![]() |
Dr. med. Tel.: +49 201 / 723-77-288 Fax : +49 201 / 723-77-333 katrin.schuldt[at]uk-essen.de |
Curriculum vitae |
|
Beruflicher und wissenschaftlicher Werdegang |
Seit 2016 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin am ZKE c/o IMIBE des Universitätsklinikums Essen. |
2003 - 2016 | Referentin und Referatsleiterin beim BKK Landesverband NORDWEST, Leiterin der Geschäftsstelle der BKK Vertragsarbeitsgemeinschaft NRW |
2012 | Promotion zum Dr. med. an der Universität Duisburg-Essen (Thema: „Systematische Qualitätssicherung einer bevölkerungsbasierten Querschnittsstudie zur Häufigkeit und Ausprägung venöser Erkrankungen“) |
2000 - 2003 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin am IMIBE des Universitätsklinikums Essen Fernstudium Totales Qualitätsmanagement an der Fernuniversität Kaiserslautern Fernstudium Gesundheitsökonomie am Betriebswirtschaftlichem Institut Dr. Braunschweig in Köln Zusatzbezeichnung „Medizinische Informatik“ und „Phlebologie“ Studium der Humanmedizin an der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald |
Forschungsschwerpunkte/Projekte- Koordination des PhD-Programms „Epidemiology and Clinical Research“- Versorgungsforschung (ADHS, Bonner Venenstudie) PublikationenSchuldt, K., Würfel, A. (2012): Innovative Behandlung chronischer Rückenschmerzen-ein Versorgungsangebot der BKK Vertragsarbeitsgemeinschaft in NRW. BKK Gesundheitsreport 2012. 131-135.Schuldt, K. (2007): Integrierte Schwangerschaftsversorgung der Betriebskranken-kassen in Nordrhein-Westfalen. In: Weatherly, J. N., Seiler R., Meyer-Lutterloh, K., Schmid, E., Lägel, R., Amelung, V. E.: Leuchtturmprojekte Integrierter Versorgung und Medizinischer Versorgungszentren. Innovative Modelle der Praxis. S. 123-127. Berlin: MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft OHG Rabe, E., Pannier-Fischer, F., Bomen, K., Schuldt, K., Stang, A., Poncar, Ch., Wittenhorst, M., Bock, E., Weber, S., Jöckel, K.-H. (2003): Bonn Vein Study by the German Society of Phlebology-Epidemiological study to investigate the prevalence and severity of chronic venous disorders in the urban and rural residential populations. Phlebologie 32, 1-14. Schuldt, K., Stang, A., Bromen, K., Pannier-Fischer, F., Rabe, E., Jöckel, K.-H. (2002): Analysis of social background information from the Sozialatlas Bonn on participants and non-participants in a population-based-cross-sectional study on venous diseases. Gesundheitswesen 64, A 43. Stang, A., Bromen, K., Schuldt, K., Weber, S., Bock, E., Pannier-Fischer, F., Jöckel, K.-H., Rabe, E. (2002): Sozio-economic status and varicosis of the legs: results of a population-based cross-sectional study. 10th Annual EUPHA Meeting, Dresden, Germany, 28-30. November 2002. Eur. J Public Health 12, 98. Schuldt, K., Stang, A., Jöckel, K.-H. (2000): Implementierung eines QM-Systems nach der ISO 9001 in epidemiologischen Studien. In: Hasman, A., Blobel, B., Dudeck, J., Engelbrecht, R., Gell, G., Prokosch, H. U. (Eds.): Medical Infobahn for Europe. Proceedings of MIE 2000 and GMDS 2000. S. 355-358. Amsterdam: IOS Press. Lehrveranstaltungen- Klinische Umweltmedizin- Epidemiologie, Medizinische Biometrie, Medizinische Informatik (Teil 1) |